Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Göppingen / Az:1 K 33-21
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 1 K 33-21
Versteigerungstermin:
Do, den 29.06.2023, 08:30
Do, den 29.06.2023, 09:00
Versteigerungsort:
Amtsgericht Göppingen
Amtsgericht Göppingen, Schlossplatz 1, 73033 Göppingen
Saal:
0.24, Sitzungssaal, EG
Verkehrswert:
301.000,00
EUR
Objektart:
Einfamilienhaus
Objektanschrift:
Querstraße 4,
73095
Albershausen
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Albershausen, Heft-Nr. 2383
BV Nr. 1
Flst. 97/4, Querstraße 4, -: 03 a 10 m²
Gebäude- und Freifläche
(weitgehend unterkellertes, zweigeschossiges Ein-/Zweifamilienhaus, Baujahr ca. 1913; EG, einschließlich Terrasse und OG, Wohnfläche insgesamt ca. 130 m²; UG: 3 Abstellräume und Waschküche; EG: 4-Zimmer-Wohnung, Bad im Ausbauzustand; OG: 3-Zimmer-Wohnung; derzeit ohne Heizungsanlage)
BV Nr. 2/zu 1
Giebelrecht siehe Serv.Buch Bl. 20
Angaben in () ohne Gewähr
soll
zur Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden.
Der Verkehrswert ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf 301.000,00 €.
Ein Zuschlag kann grundsätzlich auf ein Meistgebot ab der Hälfte des Verkehrswertes erteilt werden.
Gemäß §§ 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheitsleistung verlangt werden; die Sicherheit ist in der Regel in Höhe von
10% des Verkehrswertes zu leisten.
Barzahlung ist ausgeschlossen.
Überweisung ist möglich auf das Konto der Landesoberkasse Baden-Württemberg.
Konto der Landesoberkasse Baden-Württemberg für die Sicherheitsleistung in Form der Überweisung:
BW-Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 2349030000053, 1 K 33/21, AG Göppingen, SHL für Querstraße 4, Albershausen
Die Überweisung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der Betrag auf dem Konto gutgeschrieben ist.
Ein Nachweis über die Gutschrift muss dem Gericht im Termin vorliegen.
(Hinweis: Für die Rückerstattung ist mit einem Zeitraum von ca. 4 Wochen zu rechnen.)
Bieter haben sich im Termin auszuweisen. Wer als Bevollmächtigter Gebote abgeben will, muss im Termin eine öffentlich beglaubigte Bietvollmacht vorlegen.
Die Vertretungsbefugnis für eine Gesellschaft ist im Termin, durch einen beglaubigten Handelsregisterauszug neuesten Datums, nachzuweisen.
Antragsteller:
Privatperson (keine Angabe zulässig)
Email-Adresse für Objektauskünfte und Besichtigungstermin: nesecengiz33@web.de
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes