Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Schwäbisch Hall / Az:1 K 20-20
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 1 K 20-20
Versteigerungstermin:
Do, den 21.07.2022, 11:00
Do, den 21.07.2022, 11:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Schwäbisch Hall
Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, 74523 Schwäbisch Hall
Saal:
Hospitalkirche
Verkehrswert:
1,00
EUR
Objektart:
Sonstiges
Objektanschrift:
Schloßstraße 22,
74639
Zweiflingen-Friedrichsruh
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Hinweis zum Infektionsschutz während der Corona-Pandemie:
Es gelten die Einschränkungen der jeweils gültigen Corona-VO des Bundes bzw. des Landes-Baden-Württemberg, insbesondere hinsichtlich der Abstandsgebote und des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes.
Aktuelle Hinweise finden Sie dazu auf der homepage des Amtsgerichts Schwäbisch Hall (www.amtsgericht-schwaebisch-hall.justiz-bw.de).
Informationen und Anfahrtsskizze zum Versteigerungsort siehe im Internet unter www.schwaebischhall.de unter dem Menüpunkt Kultur & Tourismus.
Im Gerichtsgebäude bzw. in der Hospitalkirche finden gegebenenfalls Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können.
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Zweiflingen Blatt 170 BV 1
Gemarkung Zweiflingen, Flurstück 16
Gebäude- und Freifläche, Schloßstraße 22
Größe: 77 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Abrissreifer Schuppen auf einem isolierten Grundstück ohne eigenen Zugang (Zugang ist nicht gesichert).
Verkehrswert: 1,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist am 10.07.2020 in das Grundbuch eingetragen worden.
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes