Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Stuttgart / Az:1 K 41-21
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 1 K 41-21
Versteigerungstermin:
Fr, den 24.02.2023, 11:00
Fr, den 24.02.2023, 11:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Stuttgart
Hauffstraße 5 (am Neckartor), 70190 Stuttgart
Saal:
4, Sitzungssaal
Verkehrswert:
660.000,00
EUR
Objektart:
Mehrfamilienhaus
Objektanschrift:
Teckstraße 18,
71126
Gäufelden
Gutachten:
Das Gutachten kann kostenpflichtig zum Preis von 26,00 angefordert werden.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Für Zugang zum Versteigerungssaal gilt aufgrund Anordnung von sitzungspolizeilicher Maßnahmen für alle (Verfahrensbeteiligte, Bieter, Zuschauer) das Tragen einer OP-Maske bzw. FFP2-Maske.
Bitte beachten Sie auch folgenden Link:
Coronavirus (COVID-19) - Hinweise für Besucher des AG Stuttgart 'Stand 17.11.2022' (pdf-Datei)
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Gäufelden-Nebringen Blatt 857 BV Nr. 1
Gemarkung Gäufelden-Nebringen, Flurstück 342/1
Gebäude- und Freifläche, Teckstraße 18
Größe: 647 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Teckstraße 18 in 71126 Gäufelden, eigengenutztes Zweifamilienhaus, Baujahr ca. 1973, Umbau ca. 1985, Mietfläche UG 23 m², EG 115 m², DG 90 m², Garage und überdachter Stellplatz.
Verkehrswert: 660.000,00 €
Einsichtnahme in Gutachten zwischen 08.30 Uhr und 13.00 Uhr an der Infotheke des Amtsgerichts Stuttgart.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Bieter müssen sich im Termin ausweisen und damit rechnen, dass Sicherheit zu leisten ist. Diese beträgt in der Regel 10% des Verkehrswertes und ist sofort durch selbstschuldnerische Bankbürgschaft, bestätigten Bundesbankscheck oder durch von einem Kreditinstitut ausgestellten Verrechnungsscheck (nicht älter als 3 Werktage), zu erbringen.
Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Die Sicherheitsleistung ist auch möglich durch Überweisung auf folgendes Konto der Landesoberkasse Baden-Württemberg:
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
Bank: Baden-Württembergische Bank
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 2348300000058 Az. 1 K 41/21, AG Stuttgart, SHL
Die Überweisung hat jedoch so
rechtzeitig (ca. 10 Tage vor dem Termin) zu erfolgen, dass dem Gericht im Versteigerungstermin der Nachweis über die Gutschrift des Betrages von der Landesoberkasse vorliegt.
Ansprechpartner für Interessenten:
Antragstellervertreter: RA Hammer
Telefon: 07452 919960
Aktenzeichen: 330/21 MH06 sp
oder
Antragsgegnervertreter: RAe Ziefle Unger
Telefon: 07452 9199910
Aktenzeichen: 378/21KU51 KU-Yd
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes