Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Schöneberg / Az:76 K 5-22
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 76 K 5-22
Versteigerungstermin:
Mo, den 25.09.2023, 10:00
Mo, den 25.09.2023, 10:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Schöneberg
Ringstraße 9, 12203 Berlin
Saal:
110, Sitzungssaal
Verkehrswert:
290.000,00
EUR
Objektart:
Gewerbeobjekt
Objektanschrift:
Crellestraße 43,
10827
Berlin-Schöneberg
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Schöneberg Blatt 36776
311 / 10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Schöneberg, Flur 22, Flurstück 24
Gebäude- und Freifläche
Crellestraße 43, 10827 Berlin
Größe: 1.139 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an dem Laden, SE-Nr. 1.
Objektbeschreibung/Lage (ohne Gewähr):
Das Teileigentum Nr. 1 (nicht zu Wohnzwecken dienende Ladenräume) mit ca. 103,95 m² Wohn-/Nutzfläche ist im Erdgeschoss gelegen, mit straßenseitigem Eingang über eine Fenstertür in der Schaufensteranlage und zwei Treppenhauseingängen. Der im linken Seitenflügel belegene Wohnungsteil des Teileigentums ist vermietet und umfasst ca. 51,31 m² Wohnfläche für 1 Zimmer, Küche, Flur, Badezimmer und Kammer. Die Gasetagenheizung ist in den 1980er Jahren mieterseits eingebaut. Der im Vorderhaus links belegene, bei Begutachtung leerstehende Gewerbeteil mit ca. 52,64 m² Nutzfläche, umfasst 2 Räume (im gegenwärtigen Bestand ohne Nebenräume). Eine Werkstatt-, Gaststätten-, Kindergarten- oder Sportstättennutzung ist ausgeschlossen. Dem Teileigentum wurde seitens der zuständigen WEG-Verwaltung ein Abstellverschlag im Kellergeschoss mit einer Fläche von ca. 6 m² zugewiesen. Das Grundstück liegt in einem Erhaltungsverordnungsgebiet.
Verkehrswert: 290.000,00 €
Die Eintragung des Versteigerungsvermerks erfolgte am 09.02.2022.
Die Beschlagnahme erfolgte am 09.02.2022.
Hinweis: Wartezeiten wegen Einlasskontrollen möglich.
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes