Zwangsversteigerung im Auftrag des Amtsgericht Luckenwalde / Az:17 K 108-16Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Hier gehts weiter ...
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 17 K 108-16
Versteigerungstermin:
Do, den 05.03.2020, 09:00
Versteigerungsort:
Amtsgericht Luckenwalde
Lindenallee 16, 14943 Luckenwalde
Saal:
25
Verkehrswert:
3.200,00 EUR
Objektart:
Kfz-Stellplatz
Objektanschrift:
Friedrich-Engels-Straße,
14913
Niedergörsdorf OT Altes Lager
Gutachten:
Es gibt ein kostenfreies Gutachten zum Download.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
ZwangsversteigerungIm Wege der Zwangsversteigerung soll versteigert werden:
Das im Grundbuch von Altes Lager Blatt 517 eingetragene Teileigentum,
Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis:lfd. Nr. 1
0,671 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem vereinigten Grundstück, bestehend aus den Flurstücken
Gemarkung Altes Lager, Flur 3
Flurstück 27, Gebäude- und Freifläche, Friedrich-Engels-Straße 11, 13, 15, Größe: 3.736 m²
Flurstück 80, Verkehrsfläche, Breitscheidstraße, Größe: 3 m²
Flurstück 81, Verkehrsfläche, Breitscheidstraße, Größe: 66 m²
Flurstück 82, Gebäude- und Freifläche, Breitscheidstraße 4, 6, 8, Friedrich-Engels-Straße 3, 5, 7, 9, Lessingweg 8, 10, 12, 14, Größe: 13.056 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an dem Tiefgaragenstellplatz, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. T 11.
Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 401 bis 612). Der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt.
Das Wohnungs- und Teileigentum ist veräußerbar und vererbbar.
Der Tiefgaragenstellplatz befindet sich in 14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager, Friedrich-Engels-Straße.
Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Luckenwalde, Zimmer 8, vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten entnommen werden.
Der Zwangsversteigerungsvermerk ist in das Grundbuch am 27.02.2017 eingetragen worden.
Der Verkehrswert ist auf 3.200,00 € festgesetzt worden.
Im Termin am 06.03.2018 ist der Zuschlag versagt worden, weil das abgegebene Meistgebot einschließlich des Kapitalwertes der nach den Versteigerungsbedingungen bestehenbleibenden Rechte die Hälfte des Grundstückswertes nicht erreicht hat.
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes
Impressum