Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Potsdam / Az:2 K 117-18
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 2 K 117-18
Versteigerungstermin:
Mi, den 26.05.2021, 12:00
Mi, den 26.05.2021, 12:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Potsdam
Hegelallee 8, 14467 Potsdam
Saal:
215, Sitzungssaal
Verkehrswert:
242.000,00
EUR
Objektart:
Einfamilienhaus
Objektanschrift:
Pappelallee 11,
14656
Brieselang
Gutachten:
Das Gutachten kann kostenpflichtig zum Preis von 26,00 angefordert werden.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie wird auf folgendes hingewiesen:- Gemäß § 176 GVG wird angeordnet, daß Zuhörer und Verfahrensbeteiligte im Sitzungssaal einen Mindestabstand von 1,50 m einhalten. Zu diesem Zweck sind zwischen den Verfahrensbeteiligten jeweils zwei Stühle freizulassen. Zwischen den Zuhörern sind ebenfalls jeweils zwei Plätze freizulassen, dies gilt auch für hintereinander sitzende Zuhörer.
- Gemäß § 176 GVG wird angeordnet, daß Zuhörer und Verfahrensbeteiligte im Sitzungssaal eine medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske zu tragen haben, die Mund und Nase bedeckt. Der oberhalb der Nase befindliche Gesichtsteil, insbesondere die Augen, dürfen nicht bedeckt sein.
- Es wird darauf hingewiesen, daß es kurzfristig (auch am Terminstag selbst) zu einer Aufhebung des Termins kommen kann. Dies ist dann der Fall, wenn entweder die immer noch hohen Infektionszahlen aufgrund der bestehenden Pandemie wegen Covid-19 (Corona-Virus) dazu führen, daß aus Gründen des Infektionsschutzes und zur Umsetzung des Anliegens, Infektionsketten noch effektiver zu unterbrechen auch Versteigerungstermine nicht mehr stattfinden sollten. Dies ist auch dann der Fall, wenn der Gesetzesauftrag, nämlich die bestmögliche Verwertung einer Immobilie durch die Teilnahme einer breiten Öffentlichkeit an dem Versteigerungstermin nicht mehr gewährleistet werden kann, weil die Anzahl der Bietinteressenten die nach der geltenden Eindämmungsverordnung zulässige Anzahl der Plätze im Saal übersteigt.
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:Grundstück eingetragen im Grundbuch von Brieselang Blatt 4892
Gemarkung Brieselang, Flur 5, Flurstück 1227
Gebäude- und Freifläche, Pappelallee 11
Größe: 359 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):Das Grundstück ist bebaut mit einem Einfamilienwohnhaus (Doppelhaushälfte, nicht unterkellert, ausgebauter Spitzboden, Baujahr ca. 2000, Wohnfläche ca. 111 m²), einem Carport und einem Blockbohlenhaus als Schuppen.
Verkehrswert: 242.000,00 €Der Versteigerungsvermerk ist am 14.09.2018 in das Grundbuch eingetragen worden.
Hinweis:Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Sofern Behinderungen vorliegen, die besonderer Maßnahmen bedürfen, ist dies dem Gericht rechtzeitig mitzuteilen. Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen: Frau Schulz und Frau Dongowski, Tel. 0331 2017 0. Die Ansprechperson erteilt keine Rechtsberatung.
Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Um die rechtzeitige Anwesenheit im Termin zu gewährleisten, wird gebeten, mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen. Sie müssen außerdem damit rechnen, dass aus Sicherheitsgründen für die Dauer des Aufenthalts im Gerichtsgebäude die Abgabe bestimmter Gegenstände (auch von Mobiltelefonen) angeordnet wird.
Bitte führen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Führerschein der Bundesrepublik Deutschland oder eines EU-/EWR-Mitgliedsstaates und der Schweiz, internationaler Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel, Ankunftsnachweis für Asylsuchende) mit sich. Gegebenenfalls kann Ihnen sonst der Zutritt zum Gerichtsgebäude an einzelnen Gerichtstagen verweigert werden.
Ansprechpartner des Haupt-Gläubigers bzw. -Antragstellers mit Telefonnummer:RAe Steinmeier LLP
Kurfürstendamm 237, 10719 Berlin
Zeichen: 1-316/17-3
Telefon: 030 88710088
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes