Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Strausberg / Az:3 K 103-15
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 3 K 103-15
Versteigerungstermin:
Do, den 13.10.2022, 09:00
Do, den 13.10.2022, 09:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Strausberg
Klosterstraße 13, 15344 Strausberg
Saal:
2
Verkehrswert:
310.000,00
EUR
Objektart:
Einfamilienhaus
Objektanschrift:
Lahnstraße 13,
16341
Panketal OT Zepernick
Gutachten:
Das Gutachten kann kostenpflichtig zum Preis von 14,00 angefordert werden.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Zwangsversteigerung
Das im Grundbuch von Zepernick Blatt 3744 eingetragene Grundstück,
Bezeichnung gemäß Bestandsverzeichnis:
lfd. Nr. 1
Gemarkung Zepernick, Flur 4, Flurstück 58
Gebäude- und Freifläche Wohnen, Lahnstraße 13
Größe: 960 m²
Laut Gutachten:
Grundstück bebaut mit einem Einfamilienhaus, Ursprungsgebäude Baujahr erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, Anbauten nach 1990.
Achtung: Dem Sachverständigen wurde kein Zutritt zum Versteigerungsobjekt gewährt.
Lage: Lahnstraße 13, 16341 Panketal OT Zepernick
Die nähere Beschreibung kann dem beim Amtsgericht Strausberg (Zimmer 17) vorliegenden Gutachten zu den Sprechzeiten, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 03341 3312 116/117, entnommen bzw. kopiert werden.
Verkehrswert: 310.000,00 €
Ein Erwerb unterhalb 50% des Verkehrswertes ist nicht möglich.
Bieter haben auf berechtigten Antrag eines Beteiligten Sicherheit in der gesetzlich zulässigen Form in Höhe von mindestens 10% des Verkehrswertes sofort im Termin zu leisten (Bankbürgschaft oder einen von einem deutschen Kreditinstitut ausgestellten Verrechnungsscheck). Bietungsvollmachten müssen notariell beglaubigt oder beurkundet sein.
Achtung, keine Barzahlung.
Ansprechpartner:
Deutsche Bank AG
vertreten durch RAe Junge, Dr. Schüngeler, Wendland
Aktenzeichen: 82320/15
Telefon: 0221 9999 59 0
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes