Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Hamburg-Barmbek / Az:802 K 27-19
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 802 K 27-19
Versteigerungstermin:
Mi, den 14.04.2021, 11:00
Mi, den 14.04.2021, 11:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Hamburg-Barmbek
AlsterCity KonferenzCenter, Weidestraße 122b, 22083 Hamburg
Saal:
1, EG
Verkehrswert:
760.000,00
EUR
Objektart:
Einfamilienhaus
Objektanschrift:
Wietreie 88,
22359
Hamburg-Volksdorf
Gutachten:
Es gibt ein kostenfreies Gutachten zum Download.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Wichtiger Hinweis zum Sitzungsort während der Corona-Pandemie:
Zwangsversteigerungssitzungen des Amtsgerichts Hamburg-Barmbek finden während der Corona-Pandemie statt im
AlsterCity KonferenzCenter - Saal 1
Weidestraße 122b, 22083 Hamburg
Es stehen ausreichend Parkplätze in der Tiefgarage der 'AlsterCity' zur Verfügung. Die ersten zwei Stunden sind kostenlos.
Einlass in den Saal ist 30 Minuten vor dem Sitzungsbeginn. Sollte die Anzahl der Erscheinenden größer sein als die Saalkapazität, werden vorrangig den Beteiligten des Verfahrens sowie denjenigen Sitzplätze zugewiesen, welche eine gesetzliche Bietsicherheit nach § 69 ZVG vorweisen können. Entsprechende Nachweise sind vor dem Betreten des Sitzungssaales bereit zu halten und auf Verlangen vorzuzeigen.
Es wird um Beachtung gebeten, daß vor und im Sitzungssaal das dauerhafte Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes verpflichtend ist und die bekannten Abstandsregeln einzuhalten sind. Personen, welche diesen Anordnungen nicht nachkommen, werden zu der Verhandlung nicht zugelassen bzw. von der Verhandlung ausgeschlossen. Vorgenannte Maßnahmen werden von den anwesenden Justizwachtmeistern kontrolliert.
Zur Nachverfolgung von Infektionsketten wird empfohlen, die amtliche Corona-WarnApp des Robert-Koch-Institutes zu nutzen. Entsprechend ist es erlaubt, während der Sitzung das Handy (auf stumm) eingeschaltet zu lassen. Des Weiteren werden Name, Anschrift und Telefonnummer der Anwesenden mittels einer Selbstauskunft erfasst.
Personen mit Atemwegsproblemen oder unspezifischen Allgemeinsymptomen (Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen) oder Personen, welche innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einem bestätigten COVID-19 Erkrankten hatten, sind von der Teilnahme an der Sitzung ausgeschlossen.
Der Sitzplatz darf nur zur erstmaligen Gebotsabgabe oder zum Verlassen des Saals verlassen werden. Zur erstmaligen Gebotsangabe dürfen Bieter nur einzeln vortreten. Bietgemeinschaften treten zusammen vor. Nach der erstmaligen Gebotsabgabe werden weitere Gebote desselben Bieters von diesem mündlich vom Sitzplatz aus abgegeben.
Bei Zuwiderhandlungen kann das Gericht nach eigenem Ermessen Ordnungsgeld bis zu 1.000,00 € festsetzen (§ 178 GVG) sowie die zwangsweise Saalverweisung anordnen.
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:Eingetragen im Grundbuch von Volksdorf Blatt 4150 BV 3
Gemarkung Volksdorf, Flurstück 3005
Hof- und Gebäudefläche, Wietreie 88
Größe: 1.004 m²
Das Grundstück ist bebaut mit einem eingeschossigen, unterkellerten Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in Massivbauweise, Baujahr ca. 1947, Anbau/Aufstockung 1956, Garage, Wohnfläche ca. 137,06 m².
Außerdem kann das eingeholte Gutachten auf der Geschäftsstelle, Raum 2.044, montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09 bis 12 Uhr (Tel. 040 42863 6795/6798, Fax 040 42798 3411) eingesehen werden.
Verkehrswert: 760.000,00 €Der Versteigerungsvermerk ist am 04.07.2019 in das Grundbuch eingetragen worden.
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes