Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Burg / Az:32 K 48-20
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 32 K 48-20
Versteigerungstermin:
Do, den 08.06.2023, 10:00
Do, den 08.06.2023, 10:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Burg
Amtsgericht Burg, Haus 2, In der Alten Kaserne 3, 39288 Burg
Saal:
4
Verkehrswert:
25.000,00
EUR
Objektart:
1- bis 2,5-Zimmer-Wohnung
Objektanschrift:
Magdeburger Straße 14,
39175
Wahlitz
Gutachten:
Das Gutachten kann kostenpflichtig zum Preis von 16,00 angefordert werden.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll versteigert werden:
Der im Wohnungsgrundbuch von Wahlitz Blatt 673, lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragene
2.211,28 / 10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Wahlitz, Flur 2, Flurstück 107/5
Wohnbaufläche, Magdeburger Straße (Wahlitz) 14
Größe: 1.008 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der im Dachgeschoss gelegenen Wohnung Nr. 4 laut Aufteilungsplan zur Abgeschlossenheitsbescheinigung vom 15.08.2012 (Reg.-Nr. 63 ha-2012-01850).
Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt (Blätter 670 bis 673). Der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt.
Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums wird Bezug genommen auf die Bewilligung vom 15.06.2012 (UR-Nr. J 327/2012, Notar Wilfried Jaenecke in Berlin); bei Aufteilung gemäß § 8 WEG aus Wahlitz Blatt 654 nach Wahlitz Blätter 670 bis 673 übertragen, eingetragen am 10.09.2012.
Detaillierte Objektbeschreibung:
2-Raum-Eigentumswohnung (Wohnfläche 83,50 m², erweiterter Rohbauzustand) im Dachgeschoss eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses (insgesamt 4 Wohnungen, Baujahr ca. 1900, nicht unterkellert).
Der Versteigerungsvermerk wurde am 20.10.2020 in das Grundbuch eingetragen.
Verkehrswert: 25.000,00 €
In einem früheren Termin ist der Zuschlag aus den Gründen des § 74a oder § 85a ZVG versagt worden. In dem nunmehr anberaumten Termin kann daher der Zuschlag auch auf ein Gebot erteilt werden, das weniger als die Hälfte des Grundstückswertes beträgt.
Das Wertgutachten kann im Amtsgericht Burg (Zimmer Nr. 1.11 Haus 2) Montag bis Freitag von 09 bis 12 Uhr eingesehen werden.
Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen.
Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein.
Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt.
Die Überweisung sollte mindestens eine Woche vor dem Termin erfolgen.
Dazu ist folgende Bankverbindung zu nutzen:
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt
IBAN: DE92 8100 0000 0081 0015 80
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck: 95/4130/11115 1205 32 K 48/20 - Sicherheitsleistung
Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes