Versteigerung im Auftrag des Amtsgericht Magdeburg / Az:38a K 9-22
Hinweis: Dies ist nur eine Kurzübersicht.
Dort finden Sie alle Informationen zum Objekt wie Expose, Gutachtenabruf und weitere Bilder.
Angaben zum Versteigerungstermin
Aktenzeichen:
Az: 38a K 9-22
Versteigerungstermin:
Mo, den 13.11.2023, 10:00
Mo, den 13.11.2023, 10:30
Versteigerungsort:
Amtsgericht Magdeburg
Justizzentrum, Breiter Weg 203-206, 39104 Magdeburg
Saal:
1
Verkehrswert:
79.000,00
EUR
Objektart:
1- bis 2,5-Zimmer-Wohnung
Objektanschrift:
Wolfenbütteler Straße 50,
39112
Magdeburg - Sudenburg
Gutachten:
Das Gutachten kann kostenpflichtig zum Preis von 31,00 angefordert werden.
Details zum Objekt:
Weiter zur Detailansicht ...
Beschreibung
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen versteigert werden:
- Wohnung Nr. 9:
Der im Wohnungsgrundbuch von Magdeburg Blatt 53021, lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragene
30,989 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Magdeburg, Flur 344, Flurstück 6533
Gebäude- und Freifläche, Wolfenbütteler Straße 50
Größe: 741 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Dachgeschoss Mitte rechts mit Kellerraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 9.
Einzelverkehrswert: 20.000,00 €
- Wohnung Nr. 10:
Der im Wohnungsgrundbuch von Magdeburg Blatt 53022, lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragene
38,974 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Magdeburg, Flur 344, Flurstück 6533
Gebäude- und Freifläche, Wolfenbütteler Straße 50
Größe: 741 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Dachgeschoss Mitte links mit Kellerraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 10.
Einzelverkehrswert: 29.000,00 €
- Wohnung Nr. 11:
Der im Wohnungsgrundbuch von Magdeburg Blatt 53023, lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragene
31,646 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Magdeburg, Flur 344, Flurstück 6533
Gebäude- und Freifläche, Wolfenbütteler Straße 50
Größe: 741 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Dachgeschoss rechts mit Kellerraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 11.
Einzelverkehrswert: 30.000,00 €
Gesamtverkehrswert zu 1.) bis 3.): 79.000,00 €
Der Versteigerungsvermerk wurde in allen drei Grundbüchern je am 13.04.2022 in das Grundbuch eingetragen.
Detaillierte Objektbeschreibung:
Wohnung Nr. 9: 1-Raum-Eigentumswohnung mit Kellerraum im Vorderhaus, Dachgeschoss Mitte rechts, ca. 27,5 m² Wohnfläche gemäß Aufmaß, zurzeit Leerstand, verwohnter und renovierungsbedürftiger Zustand, niedrige Raumhöhe.
Wohnung Nr. 10: 1-Raum-Eigentumswohnung mit Kellerraum im Vorderhaus, Dachgeschoss Mitte links, ca. 37 m² Wohnfläche gemäß Aufmaß, zurzeit Leerstand, verwohnter und renovierungsbedürftiger Zustand, niedrige Raumhöhe.
Wohnung Nr. 11: 1-Raum-Eigentumswohnung mit Kellerraum im Vorderhaus, Dachgeschoss rechts, ca. 31 m² Wohnfläche gemäß Aufmaß, zurzeit Leerstand, verwohnter und renovierungsbedürftiger Zustand, niedrige Raumhöhe.
Für alle drei Wohnungen:
- das Gebäude ist ein Baudenkmal
- die Wohnflächen weichen von denen von der WEG-Verwaltung angegeben Maßen ab. Zugrunde gelegt werden hier aber die vom Sachverständigen vor Ort ermittelten Maße.
- Es bestehen abweichende Lagebezeichnungen (laut Gutachten: Dachgeschoss, laut Teilungserklärung: 3. Obergeschoss).
Ersteigerung aller drei Wohnungen insgesamt oder jeweils einzeln möglich.
Das Wertgutachten kann im Amtsgericht Magdeburg (Zimmer Nr. 1.069) zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden.
Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 10% - je nach Gebot einzeln oder insgesamt - des Gesamt- oder Einzelverkehrswertes im Termin rechnen.
Die Sicherheit ist entweder durch bestätigte Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks zu erbringen. Die Schecks müssen von der Bundesbank oder von einem deutschen Kreditinstitut ausgestellt werden. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein. Die Sicherheitsleistung kann auch durch eine bankbezogene Bürgschaft entsprechend den Erfordernissen des § 69 Abs. 3 ZVG erbracht werden.
Die Sicherheitsleistung kann darüber hinaus auch durch Überweisung auf ein Konto der Gerichtskasse (Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt) eingezahlt werden. Der Betrag muss bei der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben sein/eine entsprechende Mitteilung der Gerichtskasse muss im Termin vorliegen.
Die Überweisung ist daher mindestens eine Woche vor dem Termin zu erledigen, auf folgende Bankverbindung:
Dazu ist folgende Bankverbindung zu nutzen:
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt
IBAN: DE36 8100 0000 0081 0015 21
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck: 95/4130/11115 1212 38a K 9/22 – Sicherheitsleistung
Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Ansprechpartner:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Abteilung KBS - 2
Crailsheimer Straße 52, 74523 Schwäbisch Hall
Frau Baumgart
Telefon: 0791 46 3568
Telefax: 0791 46 4286
Weitere Objekte des gleichen Amtsgerichtes